19. IndustryConnect-Workshop

Programm

Donnerstag | 03. April 2025

Hybrider-Workshop: Business Intelligence für Enterprise Collaboration – 10 Jahre IndustryConnect Jubiläum

 

Teil 1
(Online- & Präsenzteilnehmer)

10:00 - 11:00

  • Begrüßung zum 19. IndustryConnect-Workshop
    Petra Schubert & Susan Williams
  • Vorstellungsrunde neuer Teilnehmer
    Moderation: Sebastian Bahles
  • Speed (Up)dating
    Was ist seit dem letzten Workshop bei den Teilnehmern geschehen?
    Moderation: Sebastian Bahles
  • Business Intelligence für Enterprise Collaboration
    Von Logfiles zu Dashboards: Wie sehen die digitalen Spuren und Benutzeraktivitäten in verschiedenen Kollaborationssystemen aus; wie können wir diese nutzen und in Dashboard visualisieren und was müssen wir dafür tun?
    Martin Just

11:00 - 11:10

Pause

11:10 - 12:00

  • [Aktivität & Diskussion] Collaboration Analytics auf eurer Enterprise Collaboration Platform (ECP)
    Gemeinsam wollen wir datenbasierte Business-Intelligence-Darstellungen interpretieren und diskutieren, die auf den Modellen und Konzepten basieren, die wir in den letzten 10 Jahren zusammen mit unseren Teilnehmern entwickelt haben. Auch wollen wir diskutieren, welche Kennzahlen u. Visualisierungen für die ECP der Teilnehmerunternehmen interessant sind.
    Moderation: Martin Just

12:00 - 14:00

Mittagspause

Teil 2
(Online- & Präsenzteilnehmer)

14:00 - 16:00

  • [Postersession] 10 Jahre IndustryConnect
    Rückblick auf 10 Jahre IndustryConnect Forschungsthemen rund um den Digitalen Arbeitsplatz.
    Moderation: CEIR & Special Guests

(ab hier nur Präsenzteilnehmer)

ab 16:00

  • Social Event
    Event zur Feier unseres 10-jährigen Jubiläums
    (Details werden noch bekannt gegeben)
  • Workshop Dinner (ab 18:00 Uhr)

Ende des 19. IndustryConnect Workshops

WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIE TEILNEHMER

  • Eine ausführliche Version des Programms steht in unserer geschlossenen Online-Community auf UniConnect zur Verfügung. Gleiches wird später für die aufbereiteten Ergebnisse des Workshops gelten.
  • Die Anmeldung für den Workshop ist für Mitglieder in unserer geschlossenen Online-Community freigeschaltet.
  • Die Teilnahme an nahezu allen Programmpunkten dieser hybriden Veranstaltung ist auch für Online-Teilnehmer möglich. Online-Teilnehmer können sich gegen 12:00 Uhr ausklinken oder ab 14:00 Uhr wieder einsteigen.
    Die Teilnahme am Social-Event ist nur in Präsenz möglich.
  • Die Eindrücke der Veranstaltung werden in Ton und Bild festgehalten. Die Tonaufnahme des Tages wird als Backup für die Mitschrift benötigt und anschließend gelöscht.

Sie suchen einen Ansprechpartner zum aktuellen Workshop oder möchten Mitglied von IndustryConnect werden? Bitte kontaktieren Sie uns!

Prof. Dr. Petra Schubert

Professorin

Petra Schubert ist Professorin im Fachbereich Informatik an der Universität Koblenz. Sie ist Leiterin des Competence Centre for Collaboration Technologies (UCT) und Mitgründerin von IndustryConnect. Sie ist Expertin für industrieorientierte Forschung und hat die eXperience-Fallstudienmethodik mitentwickelt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Betrieblichen Anwendungssysteme mit einem speziellen Fokus auf hoch skalierten Softwaresystemen wie Enterprise Resource Planning Systems und Enterprise Collaboration Systems.

Prof. Dr. Susan P. Williams

Professorin

Sue Williams ist Professorin im Fachbereich Informatik an der Universität Koblenz. Sie leitet die Forschungsgruppe Enterprise Information Management sowie deren zwei Forschungslabore, das Information Design Lab und das Enterprise of Things Lab, und ist außerdem Mitgründerin von IndustryConnect. Sie ist eine interdisziplinäre Forscherin mit Erfahrungen im Bereich der sozialen und organisationalen Informatik. Ihre Forschung untersucht komplexe sozio-technologische Veränderungen (Social-Technical Change) sowie die anwendungsorientierte Gestaltung von Informationsartefakten und des Digitalen Arbeitsplatzes.

Sebastian Bahles

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Sebastian Bahles ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Enterprise Information Research (CEIR) an der Universität Koblenz sowie Geschäftsführer des University Competence Center for Collaboration Technologies (UCT). Desweiteren arbeitet er als Dozent für Enterprise Collabroation an der Euro-FH Hamburg im Studiengang IT-Management. Seine Forschung konzentriert sich auf den Bereich Community Management sowie Workspace Typen in Enterprise Collaboration Systems.

... und weitere